Michaela Heining

Erzieherin, Fachpädagogin für Kinderschutz (IBE), Multiplikatorin für gewaltfreie Pädagogik

"Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber man kann vieles aus ihnen herausstreicheln."

Astrid Lindgren

 

Ich heiße Michaela Heining und arbeite Teilzeit in einer Kindertagesstätte. An meinen freien Tagen biete ich Seminare, Inhouse-Schulungen und Beratungen für pädagogische Fachkräfte und Teams an.

Als ich vor gut dreißig Jahren meinen Abschluss als Erzieherin gemacht habe, ahnte ich noch nicht, dass ich einmal für pädagogische Fachkräfte Fortbildungen anbieten würde. Durch meine sechsjährige Leitungstätigkeit, die vielen Berufsjahre und zahlreichen Fort- und Weiterbildungen, habe ich gemerkt, wie wichtig es mir ist, mein Wissen nicht nur für mich und meine Einrichtung einzusetzen. Ich möchte es an die vielen pädagogischen Fachkräfte, die sich für meine Themenbereiche interessieren, zur Verfügung stellen. Mir bereitet es große Freude, in den immer sehr wertvollen Austausch zu gehen, dadurch neue Erkenntnisse zu gewinnen und spannende Augenblicke zu erleben.

Nach meiner Elternzeit arbeite ich nun seit fünfzehn Jahren in einer Einrichtung in der Nähe des schönen Ammersees und gebe an meinen freien Tagen (Inhouse-)Seminare.

Ausschlaggebend für meine Referententätigkeit war ein Fall  von Kindeswohlgefährdung in meiner Einrichtung. Damals waren die Informationen noch rar, wir hatten nur einen vagen Plan, wie damit umzugehen sei. Schließlich machte ich die Weiterbildung zur "Fachpädagogin für Kinderschutz (IBE) und zur Multiplikatorin für gewaltfreie Pädagogik".

Mir ist es wichtig, dass Menschen in meinem Umfeld sich verstanden und erst genommen fühlen. Das gilt für die Kinder genauso wie für die Erwachsenen. Ein wertschätzender und vertrauensvoller Umgang liegt mir deshalb sehr am Herzen, selbst wenn die Voraussetzungen dafür manchmal herausfordernd sind. Durch meine ruhige und kompetente Art führe ich Seminare, Gespräche und Beratungen professionell und auf Augenhöhe.

Meine Themenschwerpunkte und mein Antrieb kreisen fast alle um einen achtsamen und gewaltfreien Umgang im pädagogischen Alltag.

Ich möchte so viele Fachkräfte wie möglich inspirieren, motivieren und ermutigen, sich auf den Weg zu machen, hin zu einem friedvollen Umgang mit den Kindern und sich selbst.

Es ist unserer aller Aufgabe, den Kindern eine glückliche und zufriedene Kindheit zu ermöglichen.

Marion Länger

Erzieherin, QM-Auditorin (IHK), Personal Coach, Kinderpsychologische Beraterin, Zertifizierte Elternberaterin, Fachkraft für Kleinkindpädagogik, Fachkraft für Inklusion, Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, Konfliktmoderatorin, Verwaltungsfachkraft für pädagogische und soziale Einrichtungen, Diversity Manager, Trainerin für Resilienz- und Stressmanagement

"Das Leben ist wie ein Fahrrad. Um das Gleichgewicht zu halten, musst du in Bewegung bleiben."

Albert Einstein

 

Ich bin seit über 40 Jahren Erzieherin und seit 35 Jahren auch als Leitung tätig. Die Bildung, Erziehung und Betreuung der mir anvertrauten Kinder war mir immer eine Herzensangelegenheit! In meiner langjährigen Tätigkeit als Leitung großer Kindertageseinrichtungen habe ich die Erfahrung gemacht, das der Erfolg eines Teams im Wesentlichen von drei Faktoren abhängt: Eine Teamkultur, in der sich jeder einzelne Mitarbeitende wohlfühlt, eine wertschätzende Kommunikation im Team, mit Eltern und Kindern und ein fundiertes Fachwissen, von dem alle Beteiligten profitieren können.

Ich selbst lerne und lehre leidenschaftlich gerne und freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Erfahrung an Sie und Ihr Team weitergeben darf!

Ich bin nebenberuflich seit 14 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und biete neben Seminaren mit Themen aus dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan auch diverse Seminare und Workshops rund um die Themen "Kommunikation und Konflikte im Team", "Teamgesundheit" und "Teamentwicklung" an. Gerade in Zeiten des Personalmangels ist es eine wichtige Aufgabe von Trägern und Leitungen, in die (psychische) Teamgesundheit zu investieren. Mit Resilienz- und Stressmanagement-Trainings  und meinem Wissen als Betriebliche Gesundheitsmanagerin unterstütze ich Teams dabei, eine gesundheitsförderliche Haltung zu entwickeln. 

In all meinen Seminaren und Workshops möchte ich nicht nur Wissen vermitteln, sondern den Teilnehmenden viele Praxistipps und Methoden an die Hand geben, die sie sofort in ihrem pädagogischen Alltag umsetzen können.
Und natürlich ist es mir sehr wichtig, dass auch der Spaß am gemeinsamen Tun und der Austausch nicht zu kurz kommen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.